3D-Druck: Ein Öko-Haus bauen wie die Töpferwespe

Haus von mehreren gleichzeitig arbeitenden 3D-Drucker erstellt
Entfernt erinnert es an die Schale eines Seeigels. Doch eigentlich lieferte ein anderes Tier die Vorlage für Tecla, ein Öko-Haus, das mittels 3D-Druck errichtet werden kann: Sein Design orientiert sich am Nest der Töpferwespe, die ihre Eier jeweils in ein kugeliges Lehmhäuschen legt, das sie auf Zweigen oder Mauern errichtet.
Ähnliche Beiträge
Trondheims Bahnhof erhält Terminal in Holz
Klimafreundliche Stadtentwicklung und nachhaltige Mobilität Der Entwurf, mit dem Arkitema…Eiserne Lady mit Holzkern
Beeindruckender Umbau eines alten Bahnhofgebäudes Zu Beginn des 20. Jahrhunderts…Konzept für biophilen Städtebau
Energiepositive Holzbauten parametrisch berechnet Das Amsterdamer Architekturbüro GG-loop hat kürzlich…