Biologie als Lehrmeister

Innovativer Holzpavillon in Leichtbauweise
Digitalisierung, Leichtbau und Bionik – das sind die drei Eckpfeiler für zwei innovative Konstruktionen, die ab 17. April von der Universität Stuttgart am Gelände der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn zu sehen sein werden. Die zwei Pavillons dienen als Veranstaltungsorte und sind Sinnbild für das Bauen von morgen – einer davon ist in Holz gefertigt.
Ähnliche Beiträge
Eiserne Lady mit Holzkern
Beeindruckender Umbau eines alten Bahnhofgebäudes Zu Beginn des 20. Jahrhunderts…Konzept für biophilen Städtebau
Energiepositive Holzbauten parametrisch berechnet Das Amsterdamer Architekturbüro GG-loop hat kürzlich…„Hängekonstruktion macht die Brücke absolut hochwassersicher“
Neue Schrägseilbrücke mit Blockträger in Engelskirchen Die Gemeinde im Bergischen…