Intracting: Wie Hochschulen Energiesparmaßnahmen finanzieren können
Energetische Sanierung von Gebäuden wird zum Selbstläufer Was in Kommunen bereits...
Energetische Sanierung von Gebäuden wird zum Selbstläufer Was in Kommunen bereits...
Ökologische und soziale Dimensionen der Nachhaltigkeit im Zentrum Mit dem...
Gebäude, die sich selbst besitzen und verwalten Gebäude, die sich selbst...
DERIX-Gruppe macht Rücknahme gebrauchter Bauteile zum Standard Mit der Einführung einer Rücknahmeverpflichtung startet...
Ein Baugruppenprojekt nahe des Wiener Hauptbahnhofes Das Wiener Büro von einszueins...
Größter Holzbau für leistbares Wohnen der Niederlande Pendrecht entstand in der...
Eigenheim bei Bedarf später einfach und günstig ausbauen Für junge Familien...
Netzungebundenes Wohnraumkonzept auf 17m2 Das Haus ermöglicht netzungebundenes Wohnen innerhalb der...
Künstliche Intelligenz als Digitalisierungswerkzeug Als eine der Kerntechnologien für die Analyse...
Regierung will Nutzung innovativer Holzprodukte forcieren Mit dem Ziel, leistbares Wohnen,...
Neuer Bachelor-Studiengang «Digital Construction» Das Departement Technik & Architektur der Hochschule...
Spitzenforschung auf Laubholzbasis Am Standort der ehemaligen Papierfabrik Scheufelen in Lenningen...
Innovative Lösungen für Gebäude und Quartiere Der Innovationspark Zentralschweiz, der sich...
Innovative Projekte bei der Stutz AG...
Geldmanagement bei energetischen Sanierungen Heizen, Warmwasser und privater Stromverbrauch verschlingen grosse Mengen...
Ganzheitliche Analyse und Bewertung von Architekturqualität Das ETH-Spin-Off Archilyse hat ein...
Stadtverdichtung auf nobel im hippen Londoner Stadtteil Notting Hill Ganze elf Jahre...
Förderung neuer Impulse und Innovationen im Wohnungsbau Die Schweiz braucht neue...
Die neue Architekturanalyse verknüpft möglichst viele verfügbare Daten Die «umfangreichste Architekturanalyse...
Kostengünstiger Bau mehrerer Häuser Wohnen und rein in die Kartoffeln: Im...
Im kantonalen Baugesetz integrierte Haus-Analyse Appenzell Ausserrhoden verfügt über eine hohe...
Erstes Gebäude der Schweiz, das komplett ohne Heizung auskommt Architekt Heinrich...
Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden Ein Nationales Forschungsprogramm hat Vorschläge erarbeitet,...
Labels wie Minergie können Vorreiterrolle für künftige Gesetze übernehmen Labels oder...
Reduktion der Klimatisierungskosten um bis zu zehn Prozent Forscher des Massachusetts...
Energieeffiziente Stadt Im Forschungsprojekt „Stadtquartier 2050 – Herausforderungen gemeinsam lösen“ kooperieren...
Systematisch geplante Begrünung wirkt positiv auf Lebenszykluskosten und Vermarktung von...
Holzsegmentbau Wie und wo werden wir in Zukunft leben? Oft bestimmen...
Neues, umfassendes technisches und ökonomisches Know-how zur Solarer Wärme In zunehmend...
Mehrfamilienhaus mit Energiezukunft Im Süden von Zürich hat die Umwelt Arena...
Stabilität von Komponenten gegenüber Schädigungen exakter berechnen Für klassische Kohle- und...
Geringer Energiebezug und geplante Eigenverbrauchgemeinschaft mit Quartierspeicher lässt Autarkie steigen Mit...
Gebäudesimulation Bei Baumaßnahmen werden häufig die Komponenten eingeplant, die in der...
«BIM to field»: Die Umsetzung der Digitalisierung auf der Baustelle Die...
Energieoptimiertes Bauen und Sanieren als ökonomisch vorteilhafte Strategie „Rechnet sich das...
Crowdfunding für den Bezug von Solarstrom Crowdfunding wird heute vor allem...
Hallenbäder können Stromverbrauch um 27 Prozent senken Hallenbäder sind die grössten...
Haus wird komplett ausgedruckt und nicht montiert Können 3D-Drucker, die aus...
Günstigere Infrastrukturen und Mobilität dank zentrumsnahem und verdichtetem Bauen Peripher gelegene...
Mit nanotechnologisch aufgebrachtem Metalloxid Fenster zum Heizen bringen Heizkörper sehen nicht...
Neu entwickeltes Simulationsverfahren ermittelt Preis für gute CO2-Bilanz Mit der Energieeinsparverordnung...
Der Erhalt und die energetische Sanierung kommunaler Liegenschaften kostet Geld,...
Die Digitalisierung verändert die Baubranche. An der Swissbau wurde die...
Welche Rolle kann die Solarenergie bei einer 50- oder 100-prozentigen...
Atomausstieg, Reduktion der CO2-Emissionen: Damit die Energiestrategie des Bundes umgesetzt...
Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur lanciert mit Partner-Hochschulen...
Um die Verbreitung der Solarthermie weiter voranzutreiben, müssen sich die...
Die USA wollen den Einsatz moderner Holzprodukte am Bau fördern....
In der jüngsten Vergangenheit ist StWE die populärste Eigentumsform in...
Die Pilotphase zum Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS ist erfolgreich...