Vielseitige Naturfaser: Sisal als Dämmstoff im Bauwesen
Sisal wirkt wärmeisolierend und trittschalldämmend Sisal kennen viele als Material für...
Sisal wirkt wärmeisolierend und trittschalldämmend Sisal kennen viele als Material für...
Bauweise mit individuell zusammenstellbarem Matador-Konzept Ein Gebäude mit dem Anspruch, die...
Witterungsresistenter Holzbau aus 77 Segmenten in BrettschichtholzWie ein Fels in...
Öko-Ultrahochleistungs-Faserbeton An der EPFL wurde ein neuer Ultrahochleistungs-Faserbeton (UHFB) entwickelt, der...
Destabilisierung macht Holz stabiler Es lässt sich beliebig verformen und ist...
Holzkonstruktion gab erst bei über 16 t Einwirkungskraft nach Ein Forschungsprojekt...
Ökologische Tonplatte für Innenausbau Eine neue Wandplatte für den Innenausbau kann...
Erste energie-autarke Kirche der Schweiz In Ebmatingen im Kanton Zürich...
Aus Industriemüll nachhaltiges Isolationsmaterial herstellen Das ETH-Spinoff FenX verwandelt Industrieabfall in...
Innovativer Glasbiegeprozess für neue Anwendungen Ob Fenster mit Knick oder besondere Inneneinrichtungen: ...
Als leichtes Vorhangfassadenelement oder im Innenausbau einsetzbar Forscher des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung...
Ohne Zwischenhändler Aushub anbieten oder auf Suche nach entsprechenden Materialien gehen...
Der ökologischere Warmasphalt produziert weniger Emissionen Brütende Hitze, heisse Dämpfe und...
Dachsteine mit Photovoltaik-Zellen Denkmalgeschützt und innovativ ist kein Widerspruch, zumindest nicht...
Fassaden aus Naturfasern, Bioharz und Wellpappe für Industriebauten Fassaden aus Naturfasern,...
Geometrische Mauerziegelformen mithilfe additiver Fertigungstechniken entwickelt In Zusammenarbeit mit Studierenden zweier Universitäten...
Holzplatten im kontrollierten Trocknungsprozess in zuvor berechnete Form biegen Forschende der ETH...
Isolierglas-Forschung Ein Vakuum zwischen Glasscheiben macht Fenster undurchlässiger für Wärme und Kälte....
Mit digitaler Technik entworfener und gebauter Pavillon Das innovative...
Neuer Beton soll frostbeständiger, resistenter gegen Wasserschäden und drei Mal fester...
Qualitätsüberwachung im Asphaltstrassenbau Anfang Juli endete mit «QUASt» ein ehrgeiziges deutsches...
Mit neuer Technologie können Holzbauteile stirnseitig verklebt werden Das Start-up Timber...
Bauwerk in Holzhybridbauweise mit 176 modular gebauten Hotelzimmern Seit Kurzem versprüht...
Bewegliche Solarpaneele ermöglichen Räume mit positiver Enegriebillanz Eine an der ETH...
Theoretisches Modell kann Korrosionsgeschwindigkeit voraussagen ETH-Forscher konnten zeigen, wie schnell Stahl...
Der Bereich Immobilienmarkt wurde ausgebaut. «BauFakten» verschafft durch leicht verständliche...
Angenehm kühl ohne Klimaanlage Brennt die Sonne auf das Vorlesungsgebäude der...
Energieeffiziente Gebäudetechnik im Seecontainer Gemeinsam mit Auszubildenden haben Studierende der Energiesystemtechnik der...
Variabler Sonnenschutz aus perforierten Textilien Forscher der Technischen Universität Darmstadt haben...
Finanzieller Aufwand von Betriebskontrollen zwecks Energieoptimierung lohnt sich In sehr grossen Geschäfts-...
Neues Frühwarnsystem aus Orbit kann Veränderungen an Infrastruktur erkennen Ein neuartiges Frühwarnsystem...
Sozialer Wohnbau gelingt in Form von 13 Holzbauten mit Strohdämmung In...
Ganzheitliche Analyse und Bewertung von Architekturqualität Das ETH-Spin-Off Archilyse hat ein...
Neue 3D-Webanwendung um Ideen zur Zukunftsgestaltung gemeinsam auszutauschen und zu diskutieren Stadtplanung...
Geruchsneutralisation für Räume Schlechter Geruch kann auch die schönsten Räume unbrauchbar machen....
Erstes Bauwerk aus sich selbst krümmendem Holz Seit letzter Woche steht im...
Kasseler Wissenschaftler beleben alte Techniken für das Bauwesen „Unsere Entwicklung vereint die...
Drahtloses Überwachungssystem erkennt früh Defekte auf Flachdächern Flachdächer sind unter...
Nur-Strom-Versorgung eines Quartiers ist deutschlandweit einmalig Am Campus der Freien Universität Berlin...
Nachhaltiges Bauen: 2000-Watt-Smart-Cities Die Schweizer 2000-Watt-Smart-Cities-Association will in Indien CO2-neutrale Städte für...
Die neue Architekturanalyse verknüpft möglichst viele verfügbare Daten Die «umfangreichste Architekturanalyse...
Innovativer Holzpavillon in Leichtbauweise Digitalisierung, Leichtbau und Bionik – das sind...
Ökologisches Bauen Seit Jahren werden Gebäudefassaden im Wärmedämmverbundsystem erstellt. Dieses bewährte System...
Ein von Menschenhand geschaffenes Ökosystem auf dem Meer Eine Alternative für...
Kopenhagener Wohnbauprojekt wird „das nachhaltigste Bauprojekt der Welt“ sein In Kopenhagen...
Erstes Gebäude der Schweiz, das komplett ohne Heizung auskommt Architekt Heinrich...
Ökologisches Wohnhaus aus Holz in nur fünf Monaten erstellt In nur...
Neues Flammschutzmittel für Holz und Holzwerkstoffe Gemeinsam mit der BRUAG Fire...
Weltweit erstes digital geplantes und gebautes bewohntes Bauwerk DFAB HOUSE ist...
Schnellere und genauere Bewertung mittels Seismometern Nach schweren Erdbeben sind Bauingenieure...