Dem Hochleistungsbaustoff sei Dank

Modularer Holzbau als Schulprovisorium
Wie ein temporäres Schulgebäude dem modernen Holzbau alles abverlangt und dennoch perfekt funktioniert, zeigt das vorliegende Bauprojekt im schweizerischen Biel. Einem jungen Architekturbüro ist es zu verdanken, dass Schüler und Lehrer dort seit drei Jahren in einem gesunden Ausweichquartier lernen und unterrichten
Ähnliche Beiträge
3D-Druck: Ein Öko-Haus bauen wie die Töpferwespe
Haus von mehreren gleichzeitig arbeitenden 3D-Drucker erstellt Entfernt erinnert es…Ein leimfreier Zwölfgeschosser für Rotterdam
Größter Holzbau für leistbares Wohnen der Niederlande Pendrecht entstand in…Mit virtuellen Räumen real Mehrwert schaffen
Ein Content Management System (CMS) für Virtual Reality Mit neuen…