energyTWIN: Digitaler Energie-Zwilling für Gebäude

Digitaler Zwilling für Bauwerke zwecks Steigerung der Betriebseffizienz
Bauwerke könnten künftig einen digitalen Zwilling bekommen: Das Forschungsprojekt energyTWIN will mit solchen virtuellen Abbildern etwa bei der Inbetriebnahme technischer Systeme unterstützen und Zusammenhänge zwischen anlagentechnischen Komponenten darstellen. Das soll den Gebäudebetrieb deutlich effizienter machen.
Ähnliche Beiträge
Kanadas größter öffentlicher Holzhybrid geplant
Holz-Beton-Verbundsystem BubbleLAM In Toronto soll ein neues Forschungszentrum für Sucht…Farbige Solarpanels nach dem Vorbild eines Schmetterlingsflügels
Module fast unsichtbar in Fassaden und Dächern integrieren Forscher des…Architektur-Nachhaltigkeitspreis für Holzhochhaus ‹Skaio›
Modellprojekt für die Leistungsfähigkeit des urbanen Holzbaus Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis…