Entwerfen mit gebrauchten Bauteilen: Wenn die Software Vorschläge macht

Neue Software entwirft Strukturen und analysiert deren Lebenszyklus
Stahlträger, Stütze und Stäbe aber auch Materialien wie Holz oder Beton sollen wiederverwendet werden können, ohne dass sie dazu bearbeitet oder umgewandelt werden müssen. Möglich machen soll dies eine Software, die Jan Brütting, der seine Doktorarbeit am Structural Xploration Lab an der ETH Lausanne (EPL) abgeschlossen hat, entwickelt hat. Mit dem Computerprogramm sollen Strukturen entworfen und gleichzeitig deren Lebenszyklus analysiert werden können.
Ähnliche Beiträge
3D-Druck: Ein Öko-Haus bauen wie die Töpferwespe
Haus von mehreren gleichzeitig arbeitenden 3D-Drucker erstellt Entfernt erinnert es…Mit virtuellen Räumen real Mehrwert schaffen
Ein Content Management System (CMS) für Virtual Reality Mit neuen…Tunnel Inspection System: Wenn der Laserscanner Nässe erkennt
Multispektraler Laserscanner misst Oberflächenstrukturen und Feuchtigkeit Das Fraunhofer-Institut für Physikalische…