EPFL-Forscher stabilisieren Böden mit Strom

Mit elektrischem Strom schlecht durchlässige Böden stabilisieren
Wissenschaftler der ETH Lausanne (EPFL) haben einen Ansatz entwickelt, um Lehmböden zu stabilisieren. Die Methode funktioniert wie eine riesige Batterie: Ionen wandern durch die Poren und lassen Kalzitkristalle wachsen, die den Boden verkitten.
Ähnliche Beiträge
Kanadas größter öffentlicher Holzhybrid geplant
Holz-Beton-Verbundsystem BubbleLAM In Toronto soll ein neues Forschungszentrum für Sucht…Farbige Solarpanels nach dem Vorbild eines Schmetterlingsflügels
Module fast unsichtbar in Fassaden und Dächern integrieren Forscher des…Architektur-Nachhaltigkeitspreis für Holzhochhaus ‹Skaio›
Modellprojekt für die Leistungsfähigkeit des urbanen Holzbaus Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis…