„Hängekonstruktion macht die Brücke absolut hochwassersicher“

Neue Schrägseilbrücke mit Blockträger in Engelskirchen
Die Gemeinde im Bergischen Land hat Mitte August ihre neue Rad- und Fußgängerbrücke offiziell freigegeben. Bei der Konstruktion stand vor allem die Nachhaltigkeit im Fokus. Errichtet wurde sie vom Ingenieurbüro Miebach, das auf den Bau von Holzbrücken spezialisiert ist.
Ähnliche Beiträge
Eiserne Lady mit Holzkern
Beeindruckender Umbau eines alten Bahnhofgebäudes Zu Beginn des 20. Jahrhunderts…Konzept für biophilen Städtebau
Energiepositive Holzbauten parametrisch berechnet Das Amsterdamer Architekturbüro GG-loop hat kürzlich…Schwimmendes Holzbüro für Rotterdam
Modulbau sorgt für einfache Montage Nahe am Wasser gebaut? Bei…