Hochpräzise Metallbauteile aus dem 3D-Drucker mit Strom

Hochpräzise Nachbearbeitung additiv gefertigter Metallteile
Forscher der Universität des Saarlandes formen auf Tausendstel Millimeter genau komplizierte Bauteile aus hochbelastbaren Metallen. Das Team bedient sich hierfür einer Kombination aus 3D-Druck und elektrochemischem Abtragen.
Ähnliche Beiträge
3D-Druck: Ein Öko-Haus bauen wie die Töpferwespe
Haus von mehreren gleichzeitig arbeitenden 3D-Drucker erstellt Entfernt erinnert es…Mit virtuellen Räumen real Mehrwert schaffen
Ein Content Management System (CMS) für Virtual Reality Mit neuen…Tunnel Inspection System: Wenn der Laserscanner Nässe erkennt
Multispektraler Laserscanner misst Oberflächenstrukturen und Feuchtigkeit Das Fraunhofer-Institut für Physikalische…