Multifunktionale Fassadenelemente entwickeln

Aktive Gebäudehülle für den Geschosswohnungsbau
Die Fassade übernimmt als Abschluss der Gebäudehülle zahlreiche Funktionen. Diese sollen in einem System intelligent verknüpft werden, um kostengünstige, multifunktionale Fassadensysteme einsetzen zu können. Dazu entwickeln Wissenschaftler ein Fassadenelement mit integrierter organischer Photovoltaik, textilem Sonnenschutz, einem nachhaltigen Dämmstoff und notwendiger Sensorik für die Steuerung.
Ähnliche Beiträge
Sieben Monate, ein Campus
Bauweise mit individuell zusammenstellbarem Matador-Konzept Ein Gebäude mit dem Anspruch,…Hölzerne Zuflucht am Polarkreis: Zum Aufwärmen und Ausblicken
Witterungsresistenter Holzbau aus 77 Segmenten in BrettschichtholzWie ein Fels in…Neuer Ultrahochleistungs-Faserbeton an der EPFL entwickelt
Öko-Ultrahochleistungs-Faserbeton An der EPFL wurde ein neuer Ultrahochleistungs-Faserbeton (UHFB) entwickelt,…