Mit Industriemüll Häuser isolieren
Aus Industriemüll nachhaltiges Isolationsmaterial herstellen Das ETH-Spinoff FenX verwandelt Industrieabfall in einen porösen Schaum, der...
Die Bauwirtschaft braucht innovative und nachhaltige Lösungen und Ansätze, um den komplexen ökologischen und ökonomischen Anforderungen des 21. Jahrhunderts richtig zu begegnen. Die Plattform «Bauinnovationen» stellt neue Ideen und aktuelle Entwicklungen vor, die auf nachhaltige Denkansätze bauen, und bringt als Netzwerk Bildungsinstitutionen und Unternehmen zusammen.
Aus Industriemüll nachhaltiges Isolationsmaterial herstellen Das ETH-Spinoff FenX verwandelt Industrieabfall in einen porösen Schaum, der...
Innovativer Glasbiegeprozess für neue Anwendungen Ob Fenster mit Knick oder besondere Inneneinrichtungen: Forscher am deutschen Fraunhofer-Institut...
Als leichtes Vorhangfassadenelement oder im Innenausbau einsetzbar Forscher des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung haben in einem Gemeinschaftsprojekt...
Klimafitter Straßenbau mit Pflanzung von 350 neuen Bäumen Mit zwei Pilotprojekten rund um Wien...
Ohne Zwischenhändler Aushub anbieten oder auf Suche nach entsprechenden Materialien gehen Ruedi Signer und...
Der ökologischere Warmasphalt produziert weniger Emissionen Brütende Hitze, heisse Dämpfe und laute Maschinen –...
Dachsteine mit Photovoltaik-Zellen Denkmalgeschützt und innovativ ist kein Widerspruch, zumindest nicht in der Energieforschung: Ein...
Fassaden aus Naturfasern, Bioharz und Wellpappe für Industriebauten Fassaden aus Naturfasern, Bioharz und Wellpappe...
Geometrische Mauerziegelformen mithilfe additiver Fertigungstechniken entwickelt In Zusammenarbeit mit Studierenden zweier Universitäten entwickelt ein Verbund deutscher...
Holzplatten im kontrollierten Trocknungsprozess in zuvor berechnete Form biegen Forschende der ETH Zürich, der Empa...
Isolierglas-Forschung Ein Vakuum zwischen Glasscheiben macht Fenster undurchlässiger für Wärme und Kälte. Bislang erreichen schwere...
Mit digitaler Technik entworfener und gebauter Pavillon Das innovative Bauwerk ziert den...
Neuer Beton soll frostbeständiger, resistenter gegen Wasserschäden und drei Mal fester als herkömmlicher sein Ein...
Qualitätsüberwachung im Asphaltstrassenbau Anfang Juli endete mit «QUASt» ein ehrgeiziges deutsches Forschungs- und Entwicklungsprojekt im...
Mit neuer Technologie können Holzbauteile stirnseitig verklebt werden Das Start-up Timber Structures 3.0 AG...
Bauwerk in Holzhybridbauweise mit 176 modular gebauten Hotelzimmern Seit Kurzem versprüht das Luxushotel Jakarta...
Bewegliche Solarpaneele ermöglichen Räume mit positiver Enegriebillanz Eine an der ETH Zürich entwickelte Solarfassade...
Theoretisches Modell kann Korrosionsgeschwindigkeit voraussagen ETH-Forscher konnten zeigen, wie schnell Stahl in unterschiedlichen porösen Materialien...
Der Bereich Immobilienmarkt wurde ausgebaut. «BauFakten» verschafft durch leicht verständliche Datenvisualisierung einen raschen...
Angenehm kühl ohne Klimaanlage Brennt die Sonne auf das Vorlesungsgebäude der Alioune-Diop-Universität in Senegal und...
Recyclingplatten aus Plastikabfall als Baumaterial Das Schweizer Unternehmen UpBoards ist auf die Herstellung und...
Modulare und energieeffiziente Holzbauweise Bert versteht sich als eine Familie von verspielten, modularen Häusern, die...
Energieeffiziente Gebäudetechnik im Seecontainer Gemeinsam mit Auszubildenden haben Studierende der Energiesystemtechnik der Hochschule Offenburg anspruchsvolle...
Variabler Sonnenschutz aus perforierten Textilien Forscher der Technischen Universität Darmstadt haben einen variablen Sonnenschutz aus...
Ein performatives Haus der Zukunft Die Architektin und ETH-Professorin Elli Mosayebi entwickelt neue Wohnformen. Auf...
Erstes CO2-neutrales Museum der Welt entsteht bis 2024 im schwedischen Lund Die dänischen Architekten COBE...
Ultrahochleistungs-Faserbeton in der Schweiz zum ersten Mal eingesetzt Bei der Sanierung dreier Brücken der...
Finanzieller Aufwand von Betriebskontrollen zwecks Energieoptimierung lohnt sich In sehr grossen Geschäfts- und Wohnliegenschaften ist...
Neues Frühwarnsystem aus Orbit kann Veränderungen an Infrastruktur erkennen Ein neuartiges Frühwarnsystem soll aus dem...
Sozialer Wohnbau gelingt in Form von 13 Holzbauten mit Strohdämmung In der französischen Kleinstadt...
Ganzheitliche Analyse und Bewertung von Architekturqualität Das ETH-Spin-Off Archilyse hat ein digitales Angebot entwickelt,...
Natürlich begrünte Fassaden als Regenspeicher oder Lärmschutz Ein Start-up der Technischen Universität Kaiserslauten...
Norwegische Kleinhaustypologie in Anlehnung an japanische Baukunst Wo sich zuvor eine alte Garage inmitten...
Förderung von umweltfreundlicher Stadtentwicklung mithilfe von Holzbau Unsere Bauwerke sind ein bedeutender Faktor im...
Neue 3D-Webanwendung um Ideen zur Zukunftsgestaltung gemeinsam auszutauschen und zu diskutieren Stadtplanung in Zeiten der...
Geruchsneutralisation für Räume Schlechter Geruch kann auch die schönsten Räume unbrauchbar machen. Adrian Gerber ist...
Sandwich-Wand aus Ultrahochleistungsbeton und mineralischem Schaumbeton Eine Sandwich-Wand aus Ultrahochleistungsbeton und mineralischem Schaumbeton soll Gebäude...
Erstes Bauwerk aus sich selbst krümmendem Holz Seit letzter Woche steht im Remstal bei Stuttgart ein...
Kasseler Wissenschaftler beleben alte Techniken für das Bauwesen „Unsere Entwicklung vereint die Vorteile von Textilien mit...
Drahtloses Überwachungssystem erkennt früh Defekte auf Flachdächern Flachdächer sind unter Druck: Immer mehr...
Effiziente Sanierungsarbeiten durch Textile Dämmung Die meisten Sport- und Industriehallen müssen saniert werden. Die...
Vorgänge im Inneren von Beton erstmals mittels Neutronen-Radiographie und -Tomographie in Echtzeit sichtbar...
Innovative Webfabrik mit Bambuswänden und Wasserbecken Auf den ersten Blick sieht das Gebäude in...
Neues modulares Instandsetzungsverfahren Wird ein Quartier mit sehr alten Bestandsgebäuden umfangreich saniert, müssen die betroffenen...
Zement mit sehr tiefem Klinkeranteil Zement mit geringem Klinkeranteil hat einen kleineren CO2-Fussabruck als herkömmlicher...
Stadtverdichtung auf nobel im hippen Londoner Stadtteil Notting Hill Ganze elf Jahre haben Gianni Botsford Architekten...
Nur-Strom-Versorgung eines Quartiers ist deutschlandweit einmalig Am Campus der Freien Universität Berlin transformieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...
Förderung neuer Impulse und Innovationen im Wohnungsbau Die Schweiz braucht neue Impulse und Innovationen...
Nachhaltiges Bauen: 2000-Watt-Smart-Cities Die Schweizer 2000-Watt-Smart-Cities-Association will in Indien CO2-neutrale Städte für 10 000 Menschen...
Die neue Architekturanalyse verknüpft möglichst viele verfügbare Daten Die «umfangreichste Architekturanalyse weltweit»: Nichts weniger als...
Innovativer Holzpavillon in Leichtbauweise Digitalisierung, Leichtbau und Bionik – das sind die drei Eckpfeiler für...
Ökologisches Bauen Seit Jahren werden Gebäudefassaden im Wärmedämmverbundsystem erstellt. Dieses bewährte System hat jedoch Nachteile: diffusionshemmend...
Ein von Menschenhand geschaffenes Ökosystem auf dem Meer Eine Alternative für Menschen, die bis...
Kostengünstiger Bau mehrerer Häuser Wohnen und rein in die Kartoffeln: Im niederländischen Almere, im geplanten...
Im kantonalen Baugesetz integrierte Haus-Analyse Appenzell Ausserrhoden verfügt über eine hohe Dichte an schützenswerten Bauten....
Dänisches Architekturbüro baut höchstes BSP-Bürogebäude Nordamerikas Das dänische Architekturstudio 3XN hat nun erste Details...
Kopenhagener Wohnbauprojekt wird „das nachhaltigste Bauprojekt der Welt“ sein In Kopenhagen wird ein 35.000...
Erstes Gebäude der Schweiz, das komplett ohne Heizung auskommt Architekt Heinrich Degelo hat mit...
„vivihouse“ verhilft nachwachsenden Rohstoffen zur Mehrgeschossigkeit Der Name „vivihouse“ steht für ein neuartiges Holzbausystem...
Neue Bauweise erhöht Isolationsfähigkeit von Lehm stark Dass Lehmbauten, die in England und Frankreich...
Holzbau soll Großstädte näher an die Landwirtschaft bringen Das Planerduo und Ehepaar Fei und...
Innovative städtische Holzarchitektur Mit einem viel beachteten Richtfest wurde am 21. Februar wurde nach...
Ökologisches Wohnhaus aus Holz in nur fünf Monaten erstellt In nur fünf Monaten soll...
Kleines Quartier für die Kreativwirtschaft als Zwischennutzung Beim St. Galler Güterbahnhof entsteht mit 48...
Baustoff Hanf Aus Nutzhanf lassen sich nützliche Dinge herstellen: Lebensmittel, Medikamente, Kleider. Und aus...
Schwimmendes Hotelzimmer aus einfachen Modulen kommt bei Bedarf ohne Versorgungsnetz aus. Ein Urlaub, der...
Neues Flammschutzmittel für Holz und Holzwerkstoffe Gemeinsam mit der BRUAG Fire Protection AG haben...
Weltweit erstes digital geplantes und gebautes bewohntes Bauwerk DFAB HOUSE ist das weltweit erste...
Schnellere und genauere Bewertung mittels Seismometern Nach schweren Erdbeben sind Bauingenieure bei der Inspektion...
Formstabilität macht Altpapier-Dämmung feuerfest Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben zusammen mit...
Nachhaltiger Werkstoff für den Hochbau Rohstoffe wie Sand und Kies liefern die Basis für...
Gedruckter Beton für die Baustelle Creabeton Matériaux arbeitet an der Zukunft des Bauens. Sie...
Australiens höchster Holzbürobau „25 King“ nennt sich der höchste Holzbürobau in Down Under. Er...
Steine unempfindlich gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen machen Forscher der Universität Ulm haben einen Meilenstein im...
Innovation Cube: Lösungen für neue Fragen der Baubranche Die Baubranche sieht sich ständig neuen...
Sektorkopplung der Wärme- und Kälteerzeugung, Stromproduktion und -Speicherung sowie Lastmanagement Ein Bauernhof der Jucker...
Textilbeton hat hohe Lebensdauer, ermöglicht vielseitige Geometrien und leichte Konstruktionen Textilbeton ist der Baustoff...
Dünen als Klimaregler für Innenräume im Sommer In der chinesischen Provinz Qinhuangdao wurde kürzlich...
Abwasserkanäle auf Schäden überprüfen Der kleine Roboter «ANYmal» kann hören, sehen und Türen öffnen....
Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden Ein Nationales Forschungsprogramm hat Vorschläge erarbeitet, um Böden in...
Alternative und gut funktionierende Schutzmassnahmen im Städtebau Die Angst vor Terroranschlägen bei grösseren Menschenansammlungen...
Hervorragende Optik und Funktionalität Gewonnen hat in diesem Jahr der Architekt, der Funktionalität am...
Effizientes Überwachen und auf Schäden prüfen der Gebäude und Infrastruktur Drohnen könnten künftig Gebäude,...
Labels wie Minergie können Vorreiterrolle für künftige Gesetze übernehmen Labels oder Standards sind nicht...
Besonderheiten für Planung und Bau bei Überdachungen mit Membrankonstruktionen Überdachungen mit Membrankonstruktionen ermöglichen große...
Architektur als endemische Pflanze Hiroshi Sambuichi ist Preisträger des Daylight Award 2018. In seiner...
Reduktion der Klimatisierungskosten um bis zu zehn Prozent Forscher des Massachusetts Institute of Technology...
Neuartiges mineralisches Wandmaterial mit hohen Schalldämmwerten Das Kultur- und Kongresszentrum (CKK) Jordanki im polnischen...
Metall- und leimfreie Verbindung für dreidimensionale Tragwerke aus Holz Ein beim Lehrstuhl IBOIS an...
Europas grösste, in Holzmodulbauweise errichtete Schule Wenn Module Schule machen: In Frankfurt am Main...
Neue Lösungen für eine ganzheitliche akustische Hotelqualität Der Bedarf an akustischer Hotelqualität ist unverkennbar....
Energieeffiziente Stadt Im Forschungsprojekt „Stadtquartier 2050 – Herausforderungen gemeinsam lösen“ kooperieren die Landeshauptstadt Stuttgart...
Systematisch geplante Begrünung wirkt positiv auf Lebenszykluskosten und Vermarktung von Mietwohnungen Gründächer können in...
Stricken ist das neue 3-D-Drucken Geschwungene Betonschalen herzustellen, kann zeit- und materialsparend gelingen. Forscher...
Memory Steel: Formgedächtnislegierungen auf Eisenbasis Ein neues, an der Empa entwickeltes Baumaterial steht kurz...
Spezielle Beschichtungsmittel gegen Korrosion und neuartige Betonplatten Tausende von Brücken prägen das Landschaftsbild der...
Neuartiges Trocknungssystem zur gleichmässigen Reduktion der Feuchtigkeit in Bauteilen Infrarot-Heizplatten und Folienzelte, die Wasserschäden...
Prix Lignum 2018: Silber Bei der Planung für das Bürogebäude Suurstoffi 22 bildeten Fragen...
Glasfasersensorik im Tunnelbau Exakte Messtechnik ist im Tunnelbau aus vielerlei Gründen nötig und oft...
Neuartiger Materialmix mit sehr guten Dämmeigenschaften und niedriger Biegefestigkeit Holzschaum und Metallschwamm – passt...