Pavillon aus Brettsperrholz-Abschnitten

Mit digitaler Technik entworfener und gebauter Pavillon
Das innovative Bauwerk ziert den Eingang des neuen Holz-Forschungscampus des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und wurde am 5. September feierlich eingeweiht. Entworfen und gebaut wurde der Pavillon mit digitaler Technik und ist in seiner Art weltweit einzigartig.
Ähnliche Beiträge
Sieben Monate, ein Campus
Bauweise mit individuell zusammenstellbarem Matador-Konzept Ein Gebäude mit dem Anspruch,…Hölzerne Zuflucht am Polarkreis: Zum Aufwärmen und Ausblicken
Witterungsresistenter Holzbau aus 77 Segmenten in BrettschichtholzWie ein Fels in…Neuer Ultrahochleistungs-Faserbeton an der EPFL entwickelt
Öko-Ultrahochleistungs-Faserbeton An der EPFL wurde ein neuer Ultrahochleistungs-Faserbeton (UHFB) entwickelt,…