Pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Senke?

Pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Senke?

Neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen

Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene CO2 durch eine spezielle Hitzebehandlung dauerhaft bindet – und somit als CO2-Senke fungiert. Und: Nach dem Rückbau der Gebäude kann diese «Pflanzenkohle» mitsamt dem darin gebundenem CO2 auch noch im Ackerbau eingesetzt werden, um die Fruchtbarkeit der Böden zu erhöhen.

Quelle:

empa.ch Online News, 27. 01. 2023

Innovation

Neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen
Nachhaltigkeit: Pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Senke


Ähnliche Beiträge

Bauen für den Klimawandel: Hydroaktive, textile Fassadenelemente

Textile Fassadenelemente sorgen drinnen und draussen für Kühlung Eine Fassade,…
Weiterlesen

Forscher entwickeln Ziegelstein mit Abfall als Zuschlagstoff

Ziegelstein aus regionalem Abfall Forscher und Designer aus Belgien und…
Weiterlesen

Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen

3D-Druck der Zukunft – nach Vorbild der Natur Ein internationales…
Weiterlesen