Pilotprojekt fördert regionale Strukturen

Stoffkreisläufe bei Holzprodukten möglichst klein halten
„Holz von Hier“ (HvH) ist eine länderübergreifende, gemeinnützige Initiative mit dem Ziel, die Schonung von Ressourcen, Klima und Biodiversität zu fördern und gleichzeitig die Stoffkreisläufe bei Holzprodukten möglichst klein zu halten. Aus einem von November 2016 bis April 2020 durchgeführten Interreg- Förderprogramm namens CaSCo (Carbon Smart Communities) entstanden, läuft in Vorarlberg seit etwas mehr als zwei Jahren der Pilotversuch zu „Holz von Hier“.
Ähnliche Beiträge
Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
3D-Druck der Zukunft – nach Vorbild der Natur Ein internationales…Bauelemente aus Naturfasern
Fassadenbauteile-Herstellung mittels 3D-Druck Das Laserzentrum Hannover (LZH) forscht derzeit zusammen…Computertomographie für bewehrten Beton
Sichtbarkeit von feinsten Strukturveränderungen im bewehrten Beton Was in der…