Tiny House Immergrün – mobil autark daheim

Netzungebundenes Wohnraumkonzept auf 17m2
Das Haus ermöglicht netzungebundenes Wohnen innerhalb der 2000 Watt Gesellschaft. Energie- & Wasserverbrauch lassen sich im Vergleich zu einer herkömmlichen Wohnung um 90% senken. Der ökologische Fussabdruck verringert sich rund um die Hälfte. Nebst den nachhaltigen Faktoren ermöglicht diese Kleinwohnform eine geschmeidige Lebenseinstellung gegenüber Arbeit, Freizeitgestaltung und Standort.
Ähnliche Beiträge
3D-Druck: Ein Öko-Haus bauen wie die Töpferwespe
Haus von mehreren gleichzeitig arbeitenden 3D-Drucker erstellt Entfernt erinnert es…Trondheims Bahnhof erhält Terminal in Holz
Klimafreundliche Stadtentwicklung und nachhaltige Mobilität Der Entwurf, mit dem Arkitema…Eiserne Lady mit Holzkern
Beeindruckender Umbau eines alten Bahnhofgebäudes Zu Beginn des 20. Jahrhunderts…