Toyota plant Stadt in Holz

Holzstadt als „lebendes Labor“
Nahe dem japanischen Berg Fuji soll in den kommenden Jahren eine experimentelle Stadt der Zukunft entstehen. Gebaut wird in Holz. Bauherr ist der Automobilkonzern Toyota. Als „lebendes Labor“ gedacht, plant Toyota die „Woven City“ (verflochtenen Stadt) für rund 2000 Einwohner. Auf dem 70 ha großen Areal können Forscher neue Technologien, wie autonomes Fahren, Robotik, Smart Home, wasserstoffbetriebene Infrastruktur oder künstliche Intelligenz unter realen Bedingungen testen.
Ähnliche Beiträge
3D-Druck: Ein Öko-Haus bauen wie die Töpferwespe
Haus von mehreren gleichzeitig arbeitenden 3D-Drucker erstellt Entfernt erinnert es…Trondheims Bahnhof erhält Terminal in Holz
Klimafreundliche Stadtentwicklung und nachhaltige Mobilität Der Entwurf, mit dem Arkitema…Eiserne Lady mit Holzkern
Beeindruckender Umbau eines alten Bahnhofgebäudes Zu Beginn des 20. Jahrhunderts…